GRK 2475: Cyberkriminalität und Forensische Informatik
Cyberkriminalität wird angesichts der wachsenden gesellschaftlichen Bedeutung der Informationstechnologie zu einer immer größeren Bedrohung. Gleichzeitig bieten sich neue Möglichkeiten der Strafverfolgung, wie etwa automatisierte Datensammlung und -auswertung im Netz oder Überwachungsprogramme. Doch wie geht man mit den Grundrechten der Betroffenen um, wenn „forensische Informatik“ genutzt wird? Das GRK „Cyberkriminalität und Forensische Informatik“ bringt Expertinnen und Experten der Informatik und Rechtswissenschaften zusammen, um das Forschungsfeld „Strafverfolgung von Cyberkriminalität“ systematisch zu erschließen.
Die FAU erhält für das GRK 2475 weitere Fördermittel. Das hat der zuständige Bewilligungsausschuss der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) in Bonn beschlossen. Ab dem 1.4.2024 wird die Arbeit des GRK für weitere 4,5 Jahre in einer zweiten Förderphase unterstützt. In der zweiten Förderphase wurde ...
Jan Gruber, Lena Voigt, Zinaida Benenson und Felix Freiling wurden mit dem Sonderpreis der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik (DGfK) 2022 ausgezeichnet. Der Preis wurde anlässlich der 18. Jahrestagung der DGfK am 27. Oktober 2023 in Dresden verliehen. Lena Voigt nahm stellvertretend für die Au...
Am Freitag, 20. Oktober 2023, haben Professor Joachim Hornegger, Präsident der FAU, und Harald Pickert, Präsident des Bayerischen Landeskriminalamts, einen Kooperationsvertrag unterschrieben, der die Zusammenarbeit beider Institutionen auf eine neue Stufe hebt. Initiator und Nutznießer dieses Vertra...
The full lineup of presentations in the lecture series on „Cybercrime and Forensic Computing“ in the winter semester is now stable:
17.10.2023: Dr. Christopher Hargreaves (University of Oxford): Novel Sources of Forensic Evidence
14.11.2023: Prof. Dr. Paulina Pesch (FAU): generative KI und R...
Dr. Christopher Hargreaves (University of Oxford) will kick off the lecture series on "Cybercrime and Forensic Computing" on Tuesday, 17.10.2023 at 18:00 c.t. local time with a talk on "Novel Sources of Forensic Evidence". Lectures will be organized hybrid, with the physical meetings taking place in...